09.03.2021 Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung

Das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung ist ein Ministerium des Bundeslandes Niedersachsen mit Sitz am Hannah-Arendt-Platz 2 in Hannover. [1] Minister ist seit dem 25. Januar 2023 Andreas Philippi ( SPD ). [2] . Staatssekretärin ist Christine Arbogast (SPD). Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte.. 30.04.2024 Start Guides Förderaufruf: Organisationen können sich mit Projektvorschlägen bewerben. 29.04.2024 Niedersachsen startet ab 1. Mai „Mit dem Rad zur Arbeit". 26.04.2024 Niedersachsen kämpft weiter für bessere Arbeitsbedingungen in der Paketbranche.


Nds. Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung

Nds. Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung


HKKBürgerentscheid Nun äußert sich die Ministerin Heidekreis Walsroder Zeitung

HKKBürgerentscheid Nun äußert sich die Ministerin Heidekreis Walsroder Zeitung


Nds. Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung

Nds. Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung


Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung MecklenburgVorpommern inRostock

Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung MecklenburgVorpommern inRostock


09.03.2021 Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung

09.03.2021 Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung


Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung

Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung


Kristin Tessarek Referentin Niedersächsisches Ministerium für Soziales Arbeit Gesundheit und

Kristin Tessarek Referentin Niedersächsisches Ministerium für Soziales Arbeit Gesundheit und


Gemeinsam sind wir stark und geimpft sind wir stärker! Flecken Coppenbrügge

Gemeinsam sind wir stark und geimpft sind wir stärker! Flecken Coppenbrügge


Starkes Zeichen für Gleichberechtigung regionalHeute.de

Starkes Zeichen für Gleichberechtigung regionalHeute.de


Pflegekammer Niedersachsen Nds. Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung

Pflegekammer Niedersachsen Nds. Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung


Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, HannahArendtPlatz, Ha

Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, HannahArendtPlatz, Ha


Quarantäne oder nicht? Wer muss was beachten? NordNews.de

Quarantäne oder nicht? Wer muss was beachten? NordNews.de


UVN LunchTALK zur Arbeit im Wandel mit Minister Dr. Andreas Philippi, Niedersächsisches

UVN LunchTALK zur Arbeit im Wandel mit Minister Dr. Andreas Philippi, Niedersächsisches


16.05.2022 Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung

16.05.2022 Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung


Das Bildungsteam Miteinander e.V.

Das Bildungsteam Miteinander e.V.


24.11.2023 „Orange Day“ 2023 Landesregierung setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

24.11.2023 „Orange Day“ 2023 Landesregierung setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen


FRAU.MACHT.DEMOKRATIE Stadt Melle

FRAU.MACHT.DEMOKRATIE Stadt Melle


Demografieportal Aktuelle Meldungen zur Demografiepolitik Monitoring der Gesundheitsregionen

Demografieportal Aktuelle Meldungen zur Demografiepolitik Monitoring der Gesundheitsregionen


Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung Schleswig

Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung Schleswig


🏆 Niedersachsen. Impft. Klar. kochstrasse.works

🏆 Niedersachsen. Impft. Klar. kochstrasse.works

Hierzu möchten wir Sie herzlich einladen. Siegerehrung „bunt statt blau - Kunst gegen Komasaufen"Montag, 13. Mai 2024, 16.30 Uhr,Niedersächsisches Ministerium für Soziales,Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung2. Etage, Raum 55Hannah-Arendt-Platz 2, 30159 Hannover. Freundliche Grüße. Ann-Kathrin Wucherpfennig.. Sollten Sie an einer Anerkennung Ihrer im Ausland abgeschlossenen Aus- oder Weiterbildung als Rettungssanitäter/in oder Notfallsanitäter/in interessiert sein, ist seit dem 01.03.2024 folgendes Amt dafür zuständig: Niedersächsisches Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz.