Der Blauwal ist das größte Säugetier der Welt und das größte Tier, das jemals auf der Erde gelebt hat.. Wie groß und schwer ein Blauwal wirklich ist,. Sie können mehr als 30 km/h schnell schwimmen. Ein Blauwal kann bis zu 20 Minuten unter Wasser bleiben und 200 Meter tief tauchen. Wenn er atmet, stoßt er beim Auftauchen einen.. 0. Tonnen schwer. Bis zu. 0. km/h schnell. Mit bis zu 33 Metern Länge ist der Blauwal das größte Tier, das jemals auf der Erde existiert hat - aber ernährt sich von winzigen Organismen: Krill! Das Gewicht eines ausgewachsenen Blauwals kann bis zu 190 Tonnen betragen, im Vergleich also etwa so viel wie 30 Elefanten, 225 Kühe oder 2.500.

Top 5 Die größten Meeresbewohner

Dies ist Blauwal Kot, abgeleitet von einem Wal, der nach der Fütterung auf Krill im tiefen

Walarten Tiere im Wasser Natur Wissen

Kolossal, so ein Wal WWF Junior

Tierische Rekorde scinexx.de

Eis erdrückt Blauwale Panorama Badische Zeitung

TIERWELT Live Das Geheimnis der Blauwale

Blauwale Ein Herz so groß wie ein VW Käfer

Schon gewusst? Der Blauwal ist vermutlich das größte bekannte Säugetier, das je auf der Erde

Blauwal (Balaenoptera musculus) im Steckbrief Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

Video Toter 100TonnenBlauwal in Indonesien gestrandet wetter.de

Unser Blauwal Steckbrief für Kinder und Erwachsene 4QUA

Neue BlauwalGruppe im Indischen Ozean entdeckt

Blauwal Alle Fakten im Überblick WDC Deutschland

Verschlungen von einem Blauwal

Blauwale ändern vor ihren Wanderungen ihren Gesang

Blauwale Zahlen, Fakten & Vorkommen WDC Deutschland

10

Pin auf wildlife

Meeresbiologie Was das Ohrenschmalz von Blauwalen verrät WELT
Erste Karte von Wal-Wanderrouten. Im neuen WWF-Bericht „Blaue Korridore" wurden erstmals die Satellitendaten von über 800 besenderten Walen ausgewertet. So konnten die Wal-Wanderrouten auf einer Karte dargestellt werden. Wie man sieht ziehen Wale auf ihren Wegen zwar oft entlang von Küsten, aber auch über den offenen Ozean.. Der Blauwal. ist mit 33 Metern Länge das größte Tier, das heute auf der Welt lebt. Er wiegt so viel wie 2.500 Menschen zusammen. Außerdem kann der Riese so laut rufen wie kaum ein anderes Tier. Seine Rufe erreichen bis zu 188 Dezibel. Das ist lauter als ein Flugzeug beim Start. Der Blauwal kann 80.000 Liter Meerwasser mit einem Schluck trinken.